Architekturen für Location Based Services TelNav: Telefon-Navigations-Center

نویسنده

  • Peter Volkmer
چکیده

Mit der Entwicklung des Navigations-Centers „TelNav“ durch die ExperTeam AG wird ein innovativer „Location Based Service (LBS)“ geschaffen, der mittels Ortung und Navigation über das Mobiltelefon oder den PDA („Personal Digital Assistent“) jeden Nutzer, der irgendwo in Deutschland unterwegs ist, auf dem optimalen Weg schnell und sicher zu seinem Ziel führt. Dies geschieht unabhängig vom kartografierten Straßennetz und steht Autofahrern, Fußgängern, Radfahrern und Bootsführern gleichermaßen zur Verfügung. Autofahrer stehen nach Verlassen ihres Fahrzeuges nicht mehr „allein da“, sondern werden auch auf „der letzten Meile“ sicher geführt. Die hohe Genauigkeit der Navigation wird durch die „Digitale Luftbildkarte Deutschland (DLK®)“ erzielt. Die DLK stellt erstmals eine flächendeckende Abbildung Deutschlands mit einer Auflösung von 50 cm, fotografiert aus 3500 Meter Höhe, dar. Durch die vollständige Georeferenzierung über GPS-Koordinaten können „geocodierte Objekte (GCO)“ direkt lokalisiert werden, z.B. Gebäude mit postalischer Adresse, Hauseingänge, Hotels, Restaurants, Museen, Autowerkstätten. Bei der Navigation läßt sich damit nicht nur eine Straße, sondern auch eine bestimmte Hausnummer oder eine Lade-Rampe finden. Schon vor der Betriebsaufnahme der UMTS-Netze kommen GSM-Handys und PDAs der neuesten Generation mit Grafikdisplay, GPS Ortung und schneller Datenübertragung (GPRS) zum Einsatz. Somit werden kein spezielles Navigationsgerät und auch keine kostenintensiven Aktualisierungen von Landkarten-CDs mehr benötigt. Alle relevanten Informationen werden jederzeit aktuell in einem NavigationsCenter zusammengeführt. Die Aktualität der Daten wird durch die permanente Pflege der DLK und der geografischen Daten durch die Redakteure im Navigations-Center erreicht. Der TelNav Nutzer wird von einem ortskundigen Navigationsassistenten persönlich beraten und betreut. Der Navigationsassistent ermittelt und kontrolliert die optimale Route, führt den Benutzer um alle Staus und Baustellen herum und sucht auf Wunsch noch das nächste Hotel oder den nächsten freien Parkplatz. Abweichungen von der Route werden stetig überprüft und automatisch in die aktuelle Routenplanung einbezogen.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Entwicklung Serviceorientierter Architekturen zur Integration von Produktion und Dienstleistung - Eine Konzeptionsmethode und ihre Anwendung am Beispiel des Recyclings elektronischer Geräte

Unternehmen kombinieren Sachund Dienstleistungen in Leistungsbündeln, um integrierte Lösungen anbieten zu können. Die Integration von Produktion und Dienstleistung erfordert eine geeignete Gestaltung der Informationssysteme. Sich ändernde Kundenanforderungen und alternative Institutionalisierungen erfordern eine Wandlungsfähigkeit der Informationssysteme, wie sie von Serviceorientierten Archite...

متن کامل

Architektur von Informationssystemen - von Handels-H-Modellen, Workflow-basierten PPS-Systemen und Client-/Server-Konzepten

Informationsmodelle und Informationssystem-Architekturen besitzen in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis mittlerweile einen sehr großen Stellenwert. Exemplarisch werden in diesem Beitrag der Handels-HOrdnungsrahmen als Vertreter einer fachkonzeptionellen, domänenspezifischen Architektur, eine Workflow-basierte PPS-Architektur als Vertreter einer sowohl fachals auch DV-konzeptionel...

متن کامل

Peer-to-Peer-Technologie für unternehmensweites und organisationsübergreifendes Workflow-Management

Workflow-Management ist eine reife Technologie; ihre Erfolgsbilanz beim möglichen Einsatz für die Steuerung unternehmensweiter und organisationsübergreifender Geschäftsprozesse ist aber eher bescheiden. Zwei neuere Technologien, die die Einsetzbarkeit von Workflow-Management vereinfachen und verbessern könnten, sind Web Services (WS) und Peer-to-Peer-Architekturen (P2P) [ACK04, Or01, Le03a]. Du...

متن کامل

Interoperable Architekturen als Basis eines integrierten Managements

Managementarchitekturen stellen die Basis für integriertes Management von heterogenen verteilten Systemen und Kommunikationsnetzen dar. Derzeit existieren mehrere standardisierte Architekturen, die teilweise in Konkurrenz zueinander stehen. Da sich vermutlich nicht eine einzige Architektur für alle Einsatzbereiche durchsetzen wird, wird es wohl zu einem Nebeneinander von verschiedenen Ansätzen ...

متن کامل

On-stage and behind the scenes

Das Workgroup Computing Competence Center Paderborn befaßt sich mit Forschung, Prototyping, Produktentwicklung, Systemeinführung, Projektabwicklung, Technologietransfer, Consulting und Schulung bei Groupware-basierten Anwendungen für betriebliches Informationsmanagement. Gegenstand sind insbesondere Businessund Technologie-Frameworks für Office Systeme, Workgroup Computing, Workflow Management,...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2002